Ergotherapie Fürstenwalde
Guido Lambrecht
ÜBER UNS...
Unsere Praxis bietet eine breite Palette an ergotherapeutischen Leistungen für Menschen jeden Alters – von Kindern bis zu Erwachsenen. Mit unserem Fachwissen unterstützen wir unsere Patient:innen individuell bei ihren persönlichen Herausforderungen. Dabei steht für uns eines im Mittelpunkt: eine passgenaue Ergotherapie in Fürstenwalde, die auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Menschen abgestimmt ist. Unsere Ergotherapeut:innen erstellen individuelle Behandlungspläne, die sich an den Zielen und Bedürfnissen der jeweiligen Person orientieren. Für mehr Komfort und bestmögliche Versorgung bieten wir auch Hausbesuche an.
Was machen wir?
Unsere Leistungen
Ergotherapeutische Behandlung für Kinder
z. B. bei Kiss-Symptomatik, Dyspraxie ,Ad(H)S und Autismus Spektrum
Individualisierte Betreuung:
Hausbesuche ermöglichen eine individuelle und personalisierte Ergotherapie in Fürstenwalde, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse und Umstände der Patient*innen zugeschnitten ist.
Entwicklungscreening:
Durchführung von Tests und Bewertungen zur Identifizierung von Entwicklungsverzögerungen
Frühförderung und Entwicklungsförderung:
Gezielte Programme zur Unterstützung der frühkindlichen Entwicklung und Förderung von motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten.
Kognitive Rehabilitation und Gedächtnistraining:
Im Rahmen unserer Ergotherapie in Fürstenwalde bieten wir therapeutische Ansätze zur Verbesserung der kognitiven Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten – insbesondere nach neurologischen Ereignissen oder Erkrankungen.
Neurologische Rehabilitation für Erwachsene:
Unsere Ergotherapie in Fürstenwalde umfasst spezialisierte Therapieansätze zur Wiederherstellung von Funktionen bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson-Krankheit.
Handtherapie und Funktionstraning:
Gezielte Behandlung von Handverletzungen oder Erkrankungen wie Arthritis, Sehnenverletzungen oder Karpaltunnelsyndrom, um die Handfunktion zu verbessern.
Ergotherapie für Einrichtungen (Auf Anfrage):
Kindergärten, Schulen, Pflegeheime, Tagesstätten für Senioren, Werkstätten für beeinträchtigte Menschen etc.
Unser Team

Guido Lambrecht
Inhaber, Ergotherapeut
- Seit 2025 In der Ausbildung zum zertifizierten Handtherapeut der AFH
- 2023-24 Lern-und Entwicklungstherapeut nach Päpki für Säuglinge und Kleinkinder in Hamburg bei Dr. Wibke Bein-Wierzbinski
- 2023 Bobath 24 Stunden Grundkurs in Berlin bei Kirsten Minkwitz
- 2024 Übernahme der Praxisräume und Eröffnung der eigenen Praxis
- 2022-23 als Ergotherapeut in der Ergotherapeutische Praxis Fritsche/Nordmann gearbeitet
- 2022 Staatsexamen Ergotherapie an den Heimerer Schulen in Dresden

Elena Wilhelm
Ergotherapeutin
- 2024 Erlangung der Qualifikation ,,Marburger Verhaltenstrainerin,, bei Gordon Wingert
- 2016 Erlangung der Qualifikation „Entspannungstherapeutin für Kinder und Jugendliche“ inkl. Seminarleiter für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
- 2014 „Mit allen Sinnen“ – Ganzheitliches Gedächtnistraining bei Leonie Wallenta in Berlin
- 2012 Erlangung der Qualifikation „Fachtherapeutin Pädiatrie“ bei Benigna Brandt in Berlin
- 2010 Manuelle Therapie in der Ergotherapie (Schulter-Schultergürtel) bei Sabine Söllner
- 2010 Manuelle Therapie in der Ergotherapie (Unterarm-Ellenbogen) bei Sabine Söllner
- 2010 Wahrnehmungsprobleme im auditiven Bereich
- Seit 2024 in unserem Team
- 2021-24 Fachliche Leitung der Ergotherapie im Helios Klinikum Bad Saarow
- 2018-21 Abschluss M.Sc. Therapiewissenschaften & Gesundheitsforschung an der Europäischen Fachhochschule in Rostock
- 2014-17 Abschluss B.A. Medizinalfachberufe Diploma Hochschule in Berlin
- 2011-20 Charité Universitätsmedizin Berlin Sozialpädiatrisches Zentrum Bereich
- 2010-11 Ergotherapie Christa Bronder in Bad Saarow
- 2009 Staatsexamen Ergotherapie an den Heimerer Schulen in Meißen

Bianca Behnick
Ergotherapeutin
- Schulter-, Arm-, Handbehandlungen nach Bobath nach Karla Strohmeyer
- Einführung in die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen
- Gewaltprävention
Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt
- Hochsensibilität im therapeutischen Kontext
- Autismus leicht verstehen
- Einstieg in die sensorische Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres
- Seit 2025 in unserem Team
- 2024-25 Unionhilfswerk gGmbH (Betreutes Einzelwohnen in der Eingliederungshilfe)
- 2022-24 Prenzlkomm gGmbH (Arbeitsprojekt für psychisch erkrankte Menschen)
- 2021-22 Theodor Fliedner Stiftung (Stationäres Wohnen für psychisch erkrankte
Menschen)
- 2019-21 Ergotherapie Praxis Potsdam & Berlin
- 2019 Staatsexamen für Ergotherapie bei der Lehmbaugruppe in Leipzig

Anja Brauer
Ergotherapeutin
- 2018 Grundkurs manuelle Therapie in der Ergotherapie bei Danja Wäger
- 2017 Therapie von Schultererkrankungen in der Oberklinik Potsdam
- 2011 Workshop Validation bei Naomi Feil
- Seit 2025 in unserem Team
- 2013-25 in einer ergotherapeutischen Praxis in Kleinmachnow
- 2013 Staatsexamen Ergotherapie im Bildungswerk Burg

Was wir bieten!
- Ein attraktives Gehalt von 25 Euro
- 30 Urlaubstage
- Finanzierung von Fortbildungen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Regelmäßige Teamevents, eine Kultur der Wertschätzung und stets ein offenes Ohr für Mitarbeiter*innen
- Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Praxis mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
- Gut ausgestattete Therapieräume mit vielfältigen Arbeits- und Testmaterialien
- Eine professionelle und freundliche Arbeitsumgebung
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeitshandy oder Tablet falls gewünscht
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüften Ergotherapeut*in
- Berufserfahrung in der Ergotherapie ist von Vorteil, aber kein Muss
- Hohes Maß an Empathie und Patientenorientierung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an mail@ergo-fw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!










KONTAKTIERE UNS!
Wir sind unter folgenden Möglichkeiten zu erreichen:
- 03361 / 710421
- mail@ergo-fw.de
- Otto-Nuschke-Straße 15, 15517 Fürstenwalde